Haben Sie Osteoporose und trauen sich nicht Sport zu treiben, weil Sie Angst haben, sich einen Knochen zu brechen? Englische Experten raten dazu, sich eher mehr als weniger zu bewegen. In diesem Artikel wird das „Wie“ und „Warum“ klar erläutert.
Frauen und Männer mit Osteoporose sollten keine Angst haben, regelmäßig Sport zu treiben. Das sagen Experten der britischen Royal Osteoporosis Society, die Leitlinien für Bewegung und Osteoporose erstellt haben. Bislang herrschte große Unsicherheit darüber, welche Art von körperlicher Aktivität sicher ist, wenn die Knochen im Alter von 50 Jahren schwächer und brüchiger werden. Um diese Unklarheit zu beseitigen, hat ein Expertengremium die vorhandenen wissenschaftlichen Erkenntnisse überprüft. Dies hat zu Empfehlungen geführt, die Knochengesundheit zu maximieren und das Frakturrisiko zu verringern.
Knochenbrüche
Es ist nicht verwunderlich, dass Menschen mit Osteoporose sich nur sehr ungern bewegen. In einer deutschen Studie erlitten innerhalb von vier Jahren fast jede zweite Frau mit Osteoporose und zwei von drei Männern mit Osteoporose einen Knochenbruch, am Handgelenk, der Schulter oder einen Wirbel. Deshalb haben viele Patienten Angst, zu stürzen und sich eine Fraktur zuzuziehen. Wenn Sie sich jedoch nicht bewegen, erhöht sich das Risiko des Ausrutschen. Die Muskelkraft und der Gleichgewichtssinn nehmen ab, so dass man weniger in der Lage ist, das Gleichgewicht zu halten, wenn man sich bewegt.
Wirbelkörperfraktur
Regelmäßig Sport bei Osteoporose stärkt die Knochen, verringert das Risiko von Knochenbrüchen und Stürzen und verbessert die Körperhaltung. Daher raten britische Experten Menschen mit Osteoporose eher zu mehr als zu weniger Bewegung. Sie empfehlen, zwei- bis dreimal pro Woche zu trainieren, um die Muskeln zu stärken, und an allen Tagen der Woche 15 Minuten zu joggen. Es gibt auch Empfehlungen für Menschen, die bereits einen Wirbelbruch erlitten haben, sich gefährdet fühlen oder bereits älter sind. Das sind 20 Minuten zügiges Gehen pro Tag.
Kostenlose Broschüre über Osteoporose
Möchten Sie mehr über die Erhaltung starker Knochen im Alter erfahren? Laden Sie die kostenlose Informationsbroschüre mit vielen Empfehlungen, Tipps und Übungen herunter.
Quelle:
Der original Artikel kann hier eingesehen werden.
Unsere Broschüre können Sie kostenlos herunterladen.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns.
Bleiben Sie kostenlos informiert
Tipp: Bleiben Sie über Neuigkeiten aktuell informiert. Kostenlos abonnieren!
Bitte beachten Sie, dass die Erwähnung von Marken in Ihren Kommentaren nicht ist erlaubt. Wenn Sie dies tun, wird Ihre Antwort sofort entfernt.